Fuxenkneipe

Mittlerweile fester Bestandteil eines jeden Semesters: die Veranstaltung einer zünftigen Fuxenkneipe. Daher lud die Fuxia der Unitas Assindia Anfang Mai zu ihrer Kneipe auf dem Unitas-Haus in Aachen ein. Dieser Einladung folgten, neben den Alten Herren, Begleitungen und weiteren Keilgästen, zahlreiche Burschen in den Kneipkeller.

Das Präsidium des Abends bestand aus dem Vorsitzenden, Bbr. Oliver Nolden, und seinen beiden Conchargen Bbr. Max Niederstein und Bbr. Benedikt Mues. Ein weiterer, noch jüngerer Fux, saß mit in der bis auf den letzten Platz besetzten Corona. Der gesamte Abend wurde durch unseren Bbr. David Kever melodisch begleitet und die Bierschleifer liefen sich die Sohlen wund, um die Gäste mit ausreichenden Mengen an Gemäßen zu versorgen.

Die Kneipe nahm nach den Begrüßungen ihren frohen Verlauf, wobei sich nach rascher Zeit die Prinzipienrede ankündigte. Oli stellte hier seinen eigenen Bezug auf unsere drei Vereinsprinzipien dar.

Hierbei begründete er, dass heutzutage der Glaube bei jungen Leuten nicht ausstirbt, sondern sich vielmehr in der Hinsicht verändert, dass wir alle den Glauben leben. Zudem ging der Präside auf die Veränderung junger Studierender durch die Wahl des Studiums und die damit verbundene berufliche Entscheidung ein. Ein junger Mensch wie Oli, der mit 17 Jahren das Abitur abgelegt hat, mahnt an, dass er in diesem Alter nicht wusste, was er genau studieren wollte. Hauptsache anfangen – die Eltern beruhigen. Vielleicht ein Grund für viele Fächerwechsel und Abbrüche.

Schließlich beendete er die Prinzipienrede mit dem Prinzip amicitia und erläuterte in diesem Zusammenhang, dass die Freundschaft, die er bei der Unitas Assindia in Aachen gefunden hat, nicht mit den voreiligen Einladungen wie bspw. bei Facebook-Freundschaftseinladungen zu vergleichen ist. In seinem Verein fand er echte Freunde, die da sind, wenn man Hilfe braucht, mit denen man die Freizeit verbringt, die ihn auf Fehler hinweisen, so Bbr. Oliver Nolden.

In eine Fuxenkneipe werden auch offizielle, verbindungsstudentische Vorgänge eingebettet, wie beispielsweise die Aufnahme von Neumitgliedern. So chargierte der amtierende Senior Bbr. Michael Schießl mit seinem Fuxmajor Christian Jansing ein, um unseren Bbr. Florian Kauth in den Fuxenstall der Assindia aufzunehmen. Ab nun besteht der Fuxenstall aus sieben Mitgliedern.

Der weitere Verlauf lässt sich als erheiternd und im Sinne des §11 des Kneipcomments beschreiben. Oli schlug schließlich amtsmüde und souverän die Kneipe unter den Tisch. Natürlich durfte zum Auszug der Chargen der altehrwürdige Cantus Aachen freier Musensöhne nicht fehlen, zu dem ihn seine Bundesbrüder und die Gäste stehend auf den Stühlen und Tischen beim Auszug aus dem Kneipsaal begleiteten.

Im Anschluss an die Kneipe fand sich die Gesellschaft zum netten Beisammensein im Keller ein. Ferner wurden für die gelungene Kneipe Glückwünsche überbracht. Ein Arrangement diente zur Vorbereitung eines spontanen Inoffizis unter der Leitung des Seniors.

Der Abend schloss einen Bummel mit ein. Die Aktivitas freut sich auf weitere Programmpunkte seitens der Assindia in Aachen und bestellt dem Leser bundesbrüderliche Grüße aus der herrlichen Kaiserstadt Aachen.