Zum Stiftungsfest, welches vom 13-14.5.17 begangen wurde, versammelten sich etliche BbrBbr der vier Aachener Unitas Vereine im örtlichen Unitas Haus auf der Försterstrasse.
Nach Abschluss der vereinseigenen Sitzungen luden die Ortseniores, die BbrBbr. Johannes Zerfaß und Georg Podlinski, zum vereinsübergreifenden Cumulativconvent ein. Gemeinsam konnten wir folgende Beschlüsse fassen:
Das Unitas Haus auf der Försterstrasse wird im Rahmen des Vereinsfestes zu Ehren der Hl.Maria Immaculata (voraussichtlich 10.Dez’17) in „Hans-Stumpf-Haus“ umbenannt. Zudem wurde ein Portrait von Bbr.Hans Stumpf, der im vergangenen Jahr nach schwerer Krankheit verstorben ist, der hauseigenen Ehrengalerie hinzugefügt.
Die Ortsseniores werden in Zusammenarbeit mit den Aktivitates, dem AHV Aachen und dem Unitas-Verband einen feierlichen Akt der Haus Umbenennung vorbereiten.
Höhepunkt des Stiftungsfestes war der Festkommers im Aachener Ratskeller. Im altbewährten und gut gefüllten Tonnengewölbe schlugen die Ortsseniores Johannes (Hochoffiz) und Georg (Offiz) einen erfolgreichen und sehr unterhaltsamen Kommers.
Begleitet wurden die Ortsseniores, neben den eigenen Chargenteams von der Unitas Reichenstein und Unitas Assindia, von Chargenabordnungen e.lb. K.D.St.V. Marchia zu Aachen im CV und e.lb. K.D.St.V. Bergland Aachen im CV. Anlässlich des 60.Jährigen Bestehens der Unitas Frankenburg ließen es sich die AHAH der Frankenburg nicht nehmen, ebenfalls in Salonwichs mit zu chargieren, die zu diesem Anlass neu angefertigt wurde. Allgemein sind viele AHAH der Unitas Frankenburg für das Jubiläum nach Aachen gereist. Im Unitas Verband mag das 60.Stiftungsfest mittlerweile zum Standard gehören. Dieses Stiftungsfest jedoch ist besonders hervorzuheben. Denn die Unitas Frankenburg verfügt nicht über eine Aktivitas und daher ist es besonders zu honorieren, das allein die AHAH über mehrere Jahre hinweg den Lebensbund weiterhin ausgelebt haben, nachdem sie 2003 seitens der GV suspendiert wurden.
Natürlich darf bei einem Festkommers die Festrede nicht fehlen.
Prof.Dr. Guido Meyer sprach über das Thema „Das Projekt Europa und die christlichen Werte“.
Nach Abschluss der Festrede und der Philistierung zweier Bundesbrüder der Unitas Assindia, Malte Sievers und Daniel Schauerte, durfte Bbr. Georg Podlinski das Zepter übernehmen.
Zum Antritt als Präsiden des Kommerses nutzte er seine Chance mit allen einen zünftigen Salamander zu reiben, bei denen auch einige Gemäße zu Bruch gingen. Der Ratskeller möge uns das verzeihen.
Die Corona durfte im weiteren Verlauf des Kommerses einigen Grußworten und Farbenstrophen lauschen. Nach Ende des Kommerses gab es auf dem Unitas Haus einen kleinen aber feinen Ausklang. Beinahe nahtlos gingen einige in den Sonntag über, wo das Stiftungsfest nach einer Messe im Dom seinen Ausklang erneut auf dem Unitas Haus fand. Natürlich wurde nicht vergessen, seine Stimme für die Landtagswahl abzugeben.
Die Aktivitas der Unitas Aachen bedankt sich recht herzlich bei den Ortsseniores Johannes und Georg für die Planung, Organisation und Durchführung des Stiftungsfestes.
Vivat,floreat, crescat
Unitas Aachen ad multos annos